Alle Episoden

Immo-Prognose 2023: Was geht bei Neubauten?

Immo-Prognose 2023: Was geht bei Neubauten?

1m 22s

Puh, der Neubau hat 2022 richtig gelitten. Erst Nachwirkungen von Corona und gebrochene Lieferketten für Material. Dann die Inflation mit steigenden Materialkosten – und dann auch noch die gestiegenden Zinsen, die die Nachfrage haben wegbrechen lassen. Das Ziel 400.000 neuer Wohnungen wurde jedenfalls nicht erreicht.

Gut vermietete 4-Zimmer Wohnung mit Dachterrasse in Magdeburg

Gut vermietete 4-Zimmer Wohnung mit Dachterrasse in Magdeburg

2m 59s

Magdeburg ist in Remote Investoren Kreisen ja gerade so etwas wie ein Hoffnungsträger. Ist jetzt ein Hot Take aber vielleicht wird das mal das Münster Ostdeutschlands. Warum erwähne ich das? Also: Wir haben hier so etwas wie eine regionale Metropole. Die Stadt hat über 250.000 Einwohner:innen und ist ja nicht nur Landeshauptstadt von Sachsen Anhalt, sondern auch Uni-Stadt. Zudem haben wir ein konstant sinkende Arbeitslosigkeit in den letzten Jahren – und mit dem geplanten Invest von Intel beste Aussichten die wirtschaftliche Bedeutung noch zu erhöhen. Dazu profitiert man davon, dass man in der Region, die bei weitem größte Stadt ist...

Günstiger Einstieg unter 2.000 Euro pro Quadratmeter in Leipzig Altlindenau

Günstiger Einstieg unter 2.000 Euro pro Quadratmeter in Leipzig Altlindenau

2m 19s

Ich komme aus einem Gespräch mit meinem Kollegen Philipp, dessen Tenor war, dass alles unter 2.000 Euro pro Quadratmeter in einer Stadt wie Leipzig ein absoluter No-Brainer ist und was finde ich: diese Wohnung in Altlindenau in schöner Lage für einen Quadratmeterpreis von knapp unter 2.000 Euro.

Chance zur Eigennutzung oder vermietet lassen und entwickeln – es liegt an dir

Chance zur Eigennutzung oder vermietet lassen und entwickeln – es liegt an dir

3m 4s

Ich glaube allgemeine Fakten über Berlin brauchen wir an dieser Stelle nicht – nach wie vor - gerade für Vermieter ein boomender Markt. Die Wohnung hier liegt in Kreuzberg. Berühmt ist Kreuzberg vor allem für seine lebendige Szene und seine multikulturelle Vielfalt. Bunt, schrill und weltoffen zeigt sich Kreuzberg nicht nur durch den Karneval der Kulturen, der jedes Frühjahr tausende Besucher aus aller Welt anlockt. Aufgrund seiner Lage an der Spree gibt es kaum einen besseren Ort in Berlin, wo man tagsüber entspannen und den Abend in einem der zahlreichen Clubs und Restaurants ausklingen lassen kann – ganz nach dem...

Staffelmiete bis 2026 und 4% Startrendite in Hype-Stadtteil in Leipzig

Staffelmiete bis 2026 und 4% Startrendite in Hype-Stadtteil in Leipzig

3m 2s

Leipzig hat über 600.000 Einwohner:innen, ist eine Metropole in Sachsen und soll bis 2030 noch um 13% wachsen. Wir haben also eine steigende Nachfrage und die Aussichten für den Immobilienmarkt hier sind dementsprechend sehr gut. Das spiegelt sich in der durchschnittlichen Rendite wider, die bei 3,4% bis 3,5% liegt. Daher freue ich mich umso mehr, dass wir uns hier mal eine Immo mit 4% Rendite anschauen können – und das jetzt auch nicht irgendwo, sondern im Hype Stadtteil Connewitz. Also schauen wir mal genauer auf die Umgebung der Wohnung.

Investieren in guter Makro- und Mikrolage mit ausbaubarer Rendite

Investieren in guter Makro- und Mikrolage mit ausbaubarer Rendite

2m 15s

Wenn man mal rumfragt welche Immobilienmärkte auf jeden Fall weiter wachsen, dann fallen halt Namen wie Berlin, Hamburg, München - oder Düsseldorf. Das liegt vor allem an der Makrolage. Arbeitsplätze gibt es, man ist gut angebunden an die Region und andere Städte, hat eine Universität und ausreichend Infrastuktur, um weiter Bewohner anzuziehen.

Gut geschnittene 2-Raum-Wohnung zentrumsnah und im beliebten Stadtviertel

Gut geschnittene 2-Raum-Wohnung zentrumsnah und im beliebten Stadtviertel

2m 17s

Wir sind heute mal wieder in Chemnitz – genauer gesagt im Lutherviertel, das ans Stadtzentrum angrenzt. Mit 0,65 m2 ist das flächenmäßig der kleinste Stadtteil Chemnitz in dem aber über 5.000 Menschen leben. Und es ist eine beliebte Wohngebend. Die Infrastruktur und Anbindung ist sehr gut, es gibt alle Einrichtungen und Läden des täglichen Bedarfs sowie Kitas, Grund- und weiterführende Schulen. Das heißt für die Wohnung, dass die nächste Bushaltestelle praktisch direkt vor der Tür liegt, der nächste Netto oder Penny auch nur 600m entfernt sind und es bis zum Marie-Luise-Pleißner Park auch nur 1 km ist. Und auf dem...

Insider-Tipp zur Stadtteilentwicklung in Leipzig Schönefeld-Abtnaundorf

Insider-Tipp zur Stadtteilentwicklung in Leipzig Schönefeld-Abtnaundorf

2m 34s

Hier schauen wir uns eine Wohnung im Stadtteil Schönefeld-Abtnaundorf an, dieser ist nordöstlich in Leipzig gelegen und ist fast schon ein besinnliches Viertel – durch den Kontrast zwischen der Natur und der städtischen Dynamik findet man hier Ruhe und Lebendigkeit in einem. ACHTUNG Insider: ich war letztens mit einem Freund einen Kaffee trinken, dieser arbeitet bei der Stadt Leipzig und er erzählte mir, dass die Stadtentwicklung ihr Augenmerk ab 01.01.2023 unter anderem auf diesem Stadtteil lenken wird - ich denke das bringt gleich noch mal ein anderen Blickwinkel mit sich.